FAQ

Grundsätzlich empfehle ich jedem Brautpaar ein persönliches Kennenlerngespräch. Dabei kann ich euch nicht nur detailliertere Beispiele meiner bisherigen Hochzeitsfilme zeigen, sondern auch alle Wünsche und Fragen klären. Dennoch habe ich euch hier schon mal einige häufig gestellte Fragen zusammengestellt.

Wichtiger als die Blumen oder das Kleid sind die Erinnerungen an den Hochzeitstag – und die schafft man natürlich durch Fotos und Videos. Wobei ich persönlich finde, dass das eine das andere nicht ersetzen kann. Es sind zwei unterschiedliche Medien, die für sich stehen. Fotos können schnell gezeigt, geteilt und verschenkt werden. Ihr könnt sie einrahmen und so täglich genießen. Aber sie sind kein Ersatz für ein Video. Sie sind statisch und zeigen lediglich einen kurzen Moment. Mit einem Hochzeitsvideo könnt ihr den gesamten Tag mit all seinen Emotionen immer und immer wieder erleben. Jede Träne, jedes Lachen, die Rede der Trauzeugen oder Eltern, die lustigen Tanzeinlagen der Freunde, Überraschungen der Geschwister und natürlich euer Ja-Wort. Wenn die Erinnerung an den Hochzeitstag verblasst, habt ihr immer noch euer Video, dass euch diesen Tag jederzeit zurückbringt.

Was mich von anderen Videografen unterscheidet, ist mein cinematischer Ansatz: Statt einer einfachen chronologischen Reportage erzähle ich die Geschichte eurer Hochzeit wie einen Film. Ich arbeite mit cinematischen Schnitttechnicken und unterschiedlichen Spannungsbögen, um die Emotionen, Höhepunkte und besonderen Momente eurer Hochzeit atmosphärisch in Szene zu setzen. Dabei bleibt kein Ereignis unberücksichtigt, doch die filmische Gestaltung sorgt dafür, dass euer Hochzeitsvideo zu einer fesselnden, einzigartigen Erinnerung wird.

Das Ziel ist es, nicht nur die Ereignisse des Tages abzubilden, sondern eine Geschichte zu erzählen, die über die Bilder hinausgeht und die Gefühle dieses besonderen Tages lebendig werden lässt.

Am besten sobald euer Hochzeitstermin feststeht. In der Regel also ca. 12-9 Monate im Voraus. Insbesondere die Monate Mai bis September sind für Hochzeiten sehr begehrt und deshalb schnell vergeben.

Das hängt davon ab, über wie viele Stunden ich eure Hochzeit begleiten soll. Gerne erstelle ich euch auf Anfrage ein individuelles Angebot.

Das hängt ganz davon ab, welche Erinnerungen an den Hochzeitstag euch
besonders wichtig sind und wie hoch euer Budget ist. Die videografische
Begleitung des ganzes Tages ist sehr beliebt, denn so habt ihr vom
Getting Ready über die Trauung bis hin zur Feier alles drauf.

Grundsätzlich biete ich jedoch videografische Hochzeitsbegleitungen innerhalb Deutschlands ab 3 Std (im Ausland ab 6 Std.) und bis zu 14 Stunden an. Eine Begleitung unter 3 Std. bzw. über 14 Std. ist jedoch nach Absprache auch möglich. Die Stunden beziehen sich dabei auf die reine Arbeitszeit vor Ort.

 
 

Ja, auch das ist möglich. Allerdings empfehle ich, dann noch wahlweise das Getting Ready und/oder das Paarshooting miteinzubeziehen. So bekommt das Video eine persönlichere und emotionalere Note.

Auf jeden Fall!

Elopement Hochzeiten sind eine wunderbare Möglichkeit, die Intimität und persönliche Verbindung zwischen den Partnern auf eine ganz besondere Weise zu betonen – fernab von traditionellen, aufwändigen Hochzeitsfeierlichkeiten.

Diese intime, oft geheime Zeremonie im kleinen Kreis oder sogar nur in Zweisamkeit sollte erst recht in einem Hochzeitsvideo festgehalten werden. Das kann an einem Ort sein, zu dem ihr eine besondere Verbindung habt, in der Natur, in einer Stadt oder an einem exotischen Reiseziel.

Meine Dienstleistung ist grundsätzlich auf keinen Umkreis begrenzt. Ihr könnt mich also in ganz Deutschland und auch im Ausland buchen. Beachtet jedoch, dass ab einem Umkreis von 30km zu meinem Wohnort (33175, Bad Lippspringe) Reisekosten und ggf. Übernachtungskosten anfallen.

Ja, auf jeden Fall!

Zum einen biete ich euch ein unverbindliches Kennenlerngespräch an, bei dem nicht nur eure Fragen und Wünsche geklärt werden können, sondern ihr auch einen besseren Einblick in meine Arbeit bekommt.

Entscheidet ihr euch für mich als euren Videografen für die Hochzeit, treffen wir uns ca. 2-3 Wochen vor der Hochzeit erneut, um die finalen Details bzgl. des Ablaufs zu besprechen. Natürlich bin ich aber auch sonst für jegliche Fragen, mögliche Planänderungen und spontanen Wünsche für meine Brautpaare erreichbar.

Die Bearbeitung und Fertigstellung des Hochzeitsvideos kann bis zu 6 Monate dauern. Ich bitte euch, diese Frist abzuwarten.

Selbstverständlich! Zwar werden bestimmte Parts des Video von mir nachträglich mit Musik hinterlegt, doch insbesondere Trauung sowie Reden bzw. Moderationen werden immer mit Originalton gefilmt, der auch im fertigen Hochzeitsfilm integriert wird.

Nein, ich filme nur. Grundsätzlich ist es zwar möglich Standbilder aus dem Filmmaterial zu bekommen, dennoch würde ich euch für Fotos zu professionellen Fotografen raten. Gerne empfehle euch Fotografen, deren Arbeit mich überzeugt. 

Ja! Bei einer Buchungszeit ab 5 Std. sollten mir während der Feier ein Sitzplatz sowie Essen und Getränke zur Verfügung stehen.